Damit die Rückvergütung mit der Krankenkasse im Anschluss der Therapie problemlos funktioniert, müssen Sie im Vorhinein ein paar organisatorische Punkte erledigen.
Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung, für einen reibungslosen Start in die Therapie:
Jetzt ist es an der Zeit, mit uns in Kontakt zu treten und den bestmöglichen Therapiebeginn für Sie festzulegen.
Die vereinbarten Termine sind ausschließlich für Sie reserviert und deshalb ist ein pünktliches Erscheinen von besonderer Wichtigkeit. Bitte kommen Sie 5-10min vor Beginn der Behandlung in die Praxis, damit ein pünktlicher Therapiestart gewährleistet ist.
Nach Therapieabschluss können Sie Ihre Sammelrechnung mit der Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Absagen oder Terminverschiebungen sind bis spätestens 24h vor Therapiebeginn möglich, andernfalls müssen wir Ihnen den vereinbarten Preis in Rechnung stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Physiotherapie
1. Brauche ich eine Überweisung für die Physiotherapie?
Ja, in der Regel benötigst du eine ärztliche Überweisung zur Physiotherapie. Diese muss vor Beginn der Therapie von deiner Krankenkasse bewilligt werden.
2. Wie viele Einheiten bekomme ich von der Krankenkasse bezahlt?
Das hängt von der Verordnung ab. Üblich sind 6 bis 10 Einheiten pro Verordnung. Ein Teil der Kosten wird rückerstattet, der genaue Betrag variiert je nach Kasse.
3. Was soll ich zur ersten Therapieeinheit mitbringen?
Bitte bring deine ärztliche Verordnung, eventuell vorhandene Befunde (z. B. Röntgen, MRT), bequeme Kleidung und ein Handtuch mit.
4. Was passiert in der ersten Einheit?
In der ersten Einheit erfolgt eine ausführliche Befunderhebung. Gemeinsam legen wir dann individuelle Therapieziele und einen Behandlungsplan fest. Danach wird direkt am persönlichen Problem gearbeitet.
5. Wie lange dauert eine Einheit?
Eine Einheit dauert in der Regel 45 Minuten. Je nach Verordnung und Therapieform kann sie variieren.
6. Ist eine Therapie auch ohne Verordnung möglich?
Ja, Selbstzahler können auch ohne Verordnung präventive physiotherapeutische Leistungen in Anspruch nehmen – allerdings ohne Rückerstattung durch die Kasse.
7. Welche Therapien werden angeboten?
Unser Angebot umfasst unter anderem Sportphysiotherapie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, Dry Needling, Lymphdrainage und mehr. Details findest du auf unserer Leistungsseite.
8. Gibt es Parkmöglichkeiten?
Ja, an beiden Standorten gibt es unmittelbare Parkplätze.